Zweiwegefahrzeug

Zweiwegefahrzeug
Zweiwegefahrzeug,
 
Straßenfahrzeug mit Spurführungseinrichtung zur Fahrt auf Gleisen. Zweiwegefahrzeuge werden v. a. zum Rangieren in Gleisanschlüssen benutzt; sie bewältigen bis zu 1 000 t Anhängelast.

* * *

Zwei|we|ge|fahr|zeug, das: Fahrzeug, das durch ein verstellbares Fahrwerk sowohl auf der Straße als auch auf Schienen fahren kann.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zweiwegefahrzeug — mit Hubarbeitsbühne zur Fahrleitungsmontage (Schienenfahreinrichtung mit Straßenreifenantrieb) Ein Zweiwegefahrzeug ist ein Fahrzeug, das sowohl auf der Straße als auch auf Gleisen fahren kann. Fahrzeuge dieser Art sind zumeist Baumaschinen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Schienenfahreinrichtung — Zweiwegefahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Zams beim Tag der offenen Tür im Bahnhof Landeck Zams …   Deutsch Wikipedia

  • Zweiwegbagger — Zweiwegefahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Zams beim Tag der offenen Tür im Bahnhof Landeck Zams …   Deutsch Wikipedia

  • Zweiwegebagger — Zweiwegefahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Zams beim Tag der offenen Tür im Bahnhof Landeck Zams …   Deutsch Wikipedia

  • Zweiwegfahrzeug — Zweiwegefahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Zams beim Tag der offenen Tür im Bahnhof Landeck Zams …   Deutsch Wikipedia

  • Boehringer (Traktor) — Unimog ist die Abkürzung für „Universal Motor Gerät“. Es handelt sich dabei um einen universellen allradgetriebenen Kleinlastkraftwagen und Geräteträger vor allem für Land und Forstwirtschaft, Militär und für kommunale Aufgaben aber auch für… …   Deutsch Wikipedia

  • Mercedes-Benz Unimog — Unimog ist die Abkürzung für „Universal Motor Gerät“. Es handelt sich dabei um einen universellen allradgetriebenen Kleinlastkraftwagen und Geräteträger vor allem für Land und Forstwirtschaft, Militär und für kommunale Aufgaben aber auch für… …   Deutsch Wikipedia

  • Fortbewegungsmittel — Ein Verkehrsträger (Verkehrszweig) ist eine speziell abgegrenzter Bereich innerhalb des Verkehrswesens (Verkehrssystem), der mit speziellem technischen Gerät (Fahrzeug), Anlagen oder Organisationsprinzipien die Bewegung bzw. des Transportes von… …   Deutsch Wikipedia

  • Is-a — Vererbung dargestellt mittels UML. Die abgeleitete Klasse hat die Attribute x und y und verfügt über die Methoden a und b (im UML Sprachgebrauch Operationen a und b). Die Vererbung (engl. Inheritance) ist eines der grundlegenden Konzepte der… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Verkehrsmittel — Ein Verkehrsträger (Verkehrszweig) ist eine speziell abgegrenzter Bereich innerhalb des Verkehrswesens (Verkehrssystem), der mit speziellem technischen Gerät (Fahrzeug), Anlagen oder Organisationsprinzipien die Bewegung bzw. des Transportes von… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”